BMW M8 Gran Coupé: Neues Safety Car für die MotoGP 2020

2023-02-15 17:04:46 By : Ms. Natelie Huang

Das BMW M8 Gran Coupé erweitert die Safety Car-Flotte der MotoGP 2020 um eine viertürige Luxus-Option. Grundlage des neuen Safety Cars ist die 625 PS …

Das BMW M8 Gran Coupé erweitert die Safety Car-Flotte der MotoGP 2020 um eine viertürige Luxus-Option. Grundlage des neuen Safety Cars ist die 625 PS starke Competition-Variante des M8 F93, allerdings wurde das Straßenfahrzeug für den Einsatz im Motorsport-Umfeld mit zahlreichen Tuning-Komponenten aus dem Programm von BMW M Performance nochmals deutlich aufgewertet. Absoluter Hingucker ist aber die völlig neue Beklebung, deren Stil wir erst vor wenigen Tagen erstmals bei der Vorschau auf den BMW M4 G82 und seine Rennversion M4 GT3 gesehen haben.

Auch auf dem BMW M8 Gran Coupé Safety Car punktet das neue Design mit den BMW Motorsport-Farben auf weißer Grundlackierung. Geometrische Formen in konsequent asymmetrischer Anordnung sollen das digitale Zeitalter des Motorsports sichtbar machen, schließlich spielen die Vorbereitung der Rennen in immer leistungsfähigeren Simulatoren und natürlich die virtuelle Suche nach weiteren Verbesserungen am Fahrzeug heute eine Schlüsselrolle auf dem Weg zum Erfolg. Als Königsklasse des Motorrad-Rennsports bildet die MotoGP dabei keine Ausnahme, auch wenn der Fahrer hier eine noch größere Rolle spielt als beim Motorsport auf vier Rädern.

Aufgrund der mehrfarbigen Folierung rücken die BMW M Performance Parts auf den ersten Blick ein wenig in den Hintergrund, bei genauerem Hinsehen tragen sie aber wirkungsvoll zum sportlichen Auftritt bei. Der Frontsplitter und die Front-Flaps aus Carbon sind exklusive Einzelanfertigungen in Handarbeit, die nur für das BMW M8 Gran Coupé Safety Car entwickelt wurden und den Anpressdruck an der Vorderachse erheblich steigern. Im Gegensatz dazu sind andere Anbauteile wie die Außenspiegel-Kappen, die Air Breather-Luftauslässe in den vorderen Kotflügeln, die Heckspoiler-Lippe und der Heckdiffusor auch im Straßenverkehr nutzbar und regulär über das BMW Zubehör-Programm zu erwerben. Keine Überraschung ist, dass der LED-Lichtbalken auf dem Dach und auch die Frontblitzer exklusiv dem Safety Car vorbehalten bleiben.

Am Antriebsstrang des Safety Cars für die MotoGP 2020 gibt es keine Änderungen, schließlich ist der 625 PS starke V8-Biturbo zweifellos kräftig genug: Bei Bedarf beschleunigt er die Competition-Ausführung des BMW M8 Gran Coupé in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h – und zumindest bis zum Marktstart des M5 CS gibt es keinen einzigen Serien-BMW, der diese Übung schneller erledigen könnte.

Markus Flasch (Geschäftsführer der BMW M GmbH): “Unser Anspruch ist, all unser Know-how, unsere innovativen Technologien aus dem Motorsport und neue Ideen ganz in den Dienst der Sicherheit in der MotoGP zu stellen. Dafür ist das BMW M8 Gran Coupé MotoGP Safety Car das neueste Beispiel in der inzwischen langen Reihe bewährter Safety Cars. Mit seiner Leistung von 625 PS und vielen im Motorsport entwickelten Komponenten wie Fahrwerk und Bremssystem ist es perfekt gerüstet für seine Einsätze auf den Rennstrecken weltweit.”

Mit fünf auf 20 Einheiten limitierten Exemplaren geht die BMW M440i M Performance Edition an den Start: Die insgesamt 100 4er Coupés (G22) sind exklusiv …

Wer das neue Jahr mit viertürigen Luxus-Sportlern und Vollgas bis über 300 km/h begrüßen will, sollte sich das jüngste Video von AutoTopNL nicht entgehen lassen. …

In der Regel sorgt ein BMW 330e Plugin-Hybrid, welcher in der BMW Welt ausgestellt wird, nicht unbedingt für Aufsehen. Anders verhält es sich zurzeit mit …

Zumindest dem Namen nach zeigen aktuelle Fotos aus Spanien ein rasendes Pfefferminz-Bonbon, denn der BMW M4 Competition (G82) trägt eine Individual-Lackierung in Mint Green (Farbcode …

In wenigen Wochen feiert der neue BMW M2 (G87) seinen Marktstart und schon jetzt ist klar, dass er als letztes M-Modell ohne elektrifizierten Antrieb in …

Mehrere Wochen vor der offiziellen Vorstellung aller Zahlen für das Jahr 2022 lässt BMW Finanz-Vorstand Nicolas Peter die Katze ganz entspannt aus dem Sack: Im …

Kurz vor seinem Facelift darf der BMW X5 M Competition (F95) seine Potenz nochmals in einem Drag-Race mit den schnellsten SUV der Welt unter Beweis …

Die vielleicht interessanteste technische Änderung des BMW 5er Facelift 2020 versteckt sich unter der Haube des neuen 530d G30 / G31 LCI. Seit der Modellpflege …

Das letzte Jahrzehnt war auch für BMW eine Dekade voller Veränderungen. Wir werfen einen Blick in den Rückspiegel und fassen zusammen, was sich getan hat.

Schnellster Serien-BMW aller Zeiten – aber das ist nur der Anfang. Für den ersten Fahrbericht haben wir den neuen BMW M8 Competition über die Rennstrecke von Portimao und die nicht immer perfekten Landstraßen der Algarve gejagt.