China: Kinder tragen keine Schutzkleidung, sondern Astronautenkostüme

2023-02-15 16:04:58 By : Mr. Derek Lin

Dürfen Kinder in China während der Corona-Pandemie nur noch mit Schutzanzug in den Kindergarten? Nein, ein Video, das weltweit im Netz kursiert, hat einen völlig anderen Hintergrund.

Auf Facebook verbreitet sich seit Anfang Januar ein etwa 10-sekündiges Video, das aus China stammen soll. Es zeigt Kinder, die in weißen Ganzkörperanzügen nacheinander in ein Haus marschieren. Dazu wird behauptet, aufgrund der Pandemie würden sie ohne diese Anzüge nicht mehr in den Kindergarten gelassen. In einem Beitrag wird dabei von „Kindesmisshandlung“ gesprochen. 

Doch es handelt sich hierbei um eine Fehlinterpretation. Nach unseren Recherchen tragen die Kinder Kostüme.

Schon die Anzüge selbst geben einen Hinweis darauf, dass es sich um eine Verkleidung handeln könnte. Das verspiegelte Visier kommt einem Astronautenhelm gleich, auch die Schuhe und die orangen Schläuche auf dem Anzug erinnern daran. 

Eine Bilder-Rückwärtssuche auf der chinesischen Suchmaschine Baidu mit einem Screenshot des Videos führt zu verschiedenen Fotos , in denen Kinder die gleichen Anzüge tragen. 

Bei der Suche fanden wir auch mehrere chinesische Faktenchecks zu dem Thema. Das Video kursiert offenbar international; auch Reuters und France24 haben die Bilder von den Kindern in Anzügen im Januar überprüft. Demnach tragen die Kinder aufblasbare Raumanzüge, die es etwa auf der chinesischen Shopping-Plattform Taobao zu kaufen gibt. Laut der chinesischen Artikel wurde das Video ursprünglich am 29. Dezember 2021 auf der chinesischen Version von TikTok (Douyin) hochgeladen.

Die Nutzerin, die das Video veröffentlichte, kommentierte einen Tag nach dem Hochladen: „Das ist der Raumanzug, den die niedlichen Babys bei einer Aufführung beim Sporttreffen tragen.” Auf ihrem Profil sind auch zwei weitere Videos von Kindern in den Anzügen zu finden. 

Eine englischsprachige Google-Suche nach den Begriffen „Kinder China Raumfahrtanzüge“ führt zudem zu weiteren Beiträgen von Dezember 2021, die Kinder ähnlich gekleidet bei einer Sportveranstaltung und einem Raumfahrt-Event in verschiedenen Städten in China zeigen. Demnach scheint es nicht unüblich, dass Kinder sich für verschiedene Anlässe als Astronautinnen und Astronauten verkleiden. Die Beiträge geben zudem keine Hinweise darauf, dass die Anzüge irgendetwas mit Covid-19 zu tun hätten. 

Wir fanden zudem keine Hinweise , dass Kinder in China Schutzanzüge tragen müssen, um in den Kindergarten zu dürfen. 

Die Google-Suche führt lediglich zu einem Artikel von April 2020, laut dem ein chinesischer Vater damals tatsächlich einen Schutzanzug gegen das Coronavirus für seinen zweijährigen Sohn hergestellt hat. Der Anzug hatte laut Bericht einen eingebauten Luftreinigungsfilter, ein Gerät, um die Luftqualität zu messen und einen Elektrolüfter. Optisch unterscheidet sich dieser Schutzanzug jedoch von den Anzügen, die in dem aktuell verbreiteten Video zu sehen sind. 

Redigatur: Steffen Kutzner, Alice Echtermann

Ihre Spende gegen Fake News

Falschmeldungen und Verschwörungsmythen spalten die Gesellschaft. Wir halten mit Fakten dagegen und klären Menschen auf, wie sie sich selbst vor Falschmeldungen schützen können ! Unterstützen Sie mit Ihrer Spende hunderte Faktenchecks und Recherchen – für Sie und Millionen Leserinnen und Leser. Danke!

CORRECTIV.Faktencheck ist eine eigenständige Redaktion des gemeinnützigen Recherchezentrums  CORRECTIV. Wir sind Teil eines internationalen Netzwerks von Faktenprüfern, dem  IFCN des US-amerikanischen Poynter Instituts.

Auf Facebook verbreiten sich zwei Fotos eines Marathons in China. Die Bilder sind echt, die Sportveranstaltung fand am 10. April in der Stadt Xiamen statt. In…

In einem Artikel von RT Deutsch wird behauptet, Deutschland lehne jegliche Hilfe aus China zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ab. Das ist falsch. Die Bundesministerien wollen Hilfsgüter…

In einem Artikel wird behauptet, Außenminister Heiko Maas habe medizinische Schutzausrüstung an China verschenkt, kurz bevor das Coronavirus sich in Europa auszubreiten begann. Das Auswärtige Amt…

Redaktion Berlin Singerstraße 109 10179 Berlin Fax: +49 (0) 30 – 555 780 2 20

Jugendredaktion Salon5 Essener Straße 7 46236 Bottrop

Buchladen Essen Akazienallee 10 45127 Essen Online-Shop

Kontakt Allgemeine Anfragen: info[at]correctiv.org Presseanfragen: presse[at]correctiv.org Redaktion: hinweise[at]correctiv.org Faktencheck: faktencheck[at]correctiv.org Spenden: unterstuetzen[at]correctiv.org Bewerbungen: siehe Stellenangebote

Hinweise geben Hier können Sie uns auf sichere und vertrauliche Weise Hinweise und Dokumente zukommen lassen.

Redaktion Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.

Spendenkonto Kontoinhaber: CORRECTIV – Recherchen für die Gesellschaft gGmbH IBAN DE57 3702 0500 0001 3702 01 Bank für Sozialwirtschaft

Gefällt Ihnen der Artikel? Sichern Sie zum Jahresanfang hunderte Faktenchecks und Recherchen für 2023. Schon mit 5 € im Monat unterstützen Sie Journalismus, der Millionen Menschen im Alltag hilft. Schaffen Sie Orientierung in Krisenzeiten. Danke.

Unsere Reporterinnen und Reporter senden Ihnen Recherchen, die uns bewegen. Sie zeigen Ihnen, was Journalismus für unsere Gesellschaft leisten kann – regelmäßig oder immer dann, wenn es wichtig ist.

Jeden Samstag die besten Recherchen der Woche.

Täglich drei Empfehlungen: Recherche, Faktencheck und kreatives Fundstück.

Wöchentlich eine Auswahl der besten Faktenchecks.