03.12.2021 um 18:21 Uhr von Claus Ludewig - Der Elektroautohersteller Tesla hat ein neues Elektrofahrzeug vorgestellt. Hierbei handelt es sich um das Cyberquad für Kinder.
Die Preisliste beginnt bei Tesla bei rund 43.000 Euro. Hierfür bekommt man die Limousine Model 3, wobei die Reichweite - laut Hersteller - bei rund 490 Kilometern liegt. Rund 614 Kilometer WLTP-Reichweite, 233 km/h Vmax und eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,4 Sekunden gibt es beim Model 3 Maximale Reichweite für rund 50.000 Euro. Nun erweitert der E-Auto-Hersteller seine Palette am unteren Ende. Das Cyberquad verfügt über einen E-Antrieb und ist speziell für Kinder gedacht. Das ATV kostet 1.900 US-Dollar und wird noch im Dezember unter den Tannenbaum rollen.
Das vierrädrige Quad ist bis zu 16 km/h schnell, kann aber auch auf 8 km/h gedrosselt werden. Laut Tesla ist das Cyberquad für Kinder ab acht Jahren geeignet. Neben einem Stahlrahmen bietet das Quad eine verstellbare Federung sowie Scheibenbremsen an der Hinterachse. Der Nachwuchs nimmt auf einem gepolsterten Sitz Platz. Analog zum Styling des Pick-Ups Cybertruck verfügt das Cyberquad über eine LED-Lichtleiste an der Front und eine Bremsleuchte am Heck. Der verbaute Akku soll für eine Reichweite von rund 24 Kilometer ausreichen. Eine Vollladung dauert an der Haushaltssteckode fünf Stunden. Noch ist unklar, ob es das Cyberquad auch außerhalb der USA zu kaufen gibt.
Tesla bietet derzeit vier verschiedene Elektroautos an, wobei das Model 3 das günstigste Einstiegsmodell darstellt. Daneben offerieren die US-Amerikaner das Mittelklasse-SUV Model Y, sowie die Oberklasse-Limousine Model S und das Oberklasse-SUV Model X. Ab Ende des Jahres 2022 soll der Pick-up Cybertruck das Portfolio ergänzen. Künftig sind ein neuer Tesla Roadster und der LKW Tesla Semi geplant. Als neues Einstiegsmodell soll - voraussichtlich - ab dem Jahr 2024 ein Kompaktwagen das Produktportfolio von Tesla vervollständigen.
Ebenfalls lesenswert: Tesla Cybertruck in Hommage an Zurück in die Zukunft
Reklame: Spielzeug jetzt bei Amazon bestellen Quelle: Tesla