K-LED Rebelution: Die erste Kennleuchte von HELLA mit EdgeLight-Technologie | top agrar online

2023-02-15 17:07:49 By : Ms. sandra shao

In einem 8 mm hohen Lichtband hat Hella seine neueste LED-Warnleuchte untergebracht. Sie gibt es jetzt auch für Landmaschinen

Der Licht- und Elektronikhersteler Hella erweitert sein Portfolio an optischen Warnsystemen: Ab sofort ist die neue Kennleuchte „K-LED Rebelution“ erhältlich.

Das Licht tritt aus einem schmalen, 8 mm hohen Lichtband anstatt durch eine Lichthaube aus. Die Warnwirkung ist dabei sichergestellt: Die K-LED Rebelution erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der europäischen ECE-R 65 Richtlinie für Kennleuchten und ist somit auch für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen.

Gerade für Land- und Forstmaschinen steige die Relevanz von LED-Produkten kontinuierlich, so die Firma weiter. Und das nicht nur aufgrund ihres Energiesparpotenzials, sondern auch, da das Leuchtmittel entscheidend zum äußeren Erscheinungsbild eines Fahrzeugs beiträgt. Hersteller wünschten sich zudem immer mehr, Bauteile harmonisch in das bestehende Fahrzeug-Design integrieren zu können.

Hella habe daher bei der Entwicklung der K-LED Rebelution die sogenannte EdgeLight-Technologie eingesetzt. Der EdgeLight-Lichtleiter ist ein Element, dessen leuchtende vordere Kante eine klare Signatur erzeugt. Hierzu wird an der Rückseite das Licht von einer LED eingekoppelt, das mithilfe einer Totalreflexion durch den Lichtleiter und über die gesamte Länge gleichmäßig abstrahlt. Das erzeugt ein weitreichendes Warnsignal. Mit ihrem schwarzen Gehäuse fügt sich die ca. 60 mm hohe K-LED Rebelution in moderne und klassische Fahrzeugdesigns ein.

Neben dem Designaspekt standen bei der Entwicklung der K-LED Rebelution vor allem Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Langlebigkeit im Vordergrund. Schließlich sind die Kennleuchten auf dem Feld, auf der Baustelle oder auf der Straße unterschiedlichen Witterungsbedingungen, starken Vibrationen und Schmutz ausgesetzt. Dabei müssen sie stets zuverlässig auch im Dauerbetrieb funktionieren. Das Gehäuse der Kennleuchte ist daher aus pulverbeschichtetem Aluminium gefertigt und die Lichtaustrittfläche besteht aus Polycarbonat.

Die Kennleuchte verfügt zudem über die Schutzklasse IP6K9K. Demnach können hartnäckige Verschmutzungen des Fahrzeugs bedenkenlos mittels Hochdruckreiniger entfernt werden. Die Elektronik der K-LED Rebelution ist elektromagnetisch verträglich, das bedeutet, dass GPS- und andere Funk- und Informationssignale durch den Betrieb der Kennleuchte nicht beeinträchtigt werden.

Mit Eintragung zum Newsletter stimme ich der Nutzung meiner E-Mail-Adresse im Rahmen des gewählten Newsletters und zugehörigen Angeboten gemäß den Datenschutzbestimmungen zu.