Smartes Heizkörperthermostat für kurze Zeit 50% reduziert - Energie sparen wie mit Fritz DECT 302!

2023-02-15 16:55:37 By : Ms. GAGA Tan

Dieses starke Amazon-Angebot lohnt sich wirklich: Das TP-Link KE 100 programmierbare Heizkörperthermostat ist zusammen mit der Smart Home Zentrale zum halben Preis abzustauben!

Sandra Raszkowski, GameStar Deals 13.02.2023 | 10:53 Uhr

Smarte Heizkörperthermostate müssen nicht teuer sein um Heizkosten zu sparen und euch rund um die Uhr mit Komfort zu versorgen!

Monate nachdem die beiden auf den Markt gekommen sind, kämpfen sie immer noch um Platz Eins - Bosch Heizkörperthermostat 2 oder Fritz DECT 302? Dabei muss es gar keiner der Giganten sein, um noch im Winter ein paar Mäuse zu sparen. Große Namen bedeuten oft auch große Summen an Geld - und einen ähnlichen Funktionsumfang wie bei den beiden könnt ihr euch günstiger in die Bude holen.

Auch, wenn TP Link kein unbekannter Hersteller ist - er ist um einiges günstiger und das Beste: Die Heizkörperthermostate sind im Angebot! Das TP-LINK KE 100 Smart Thermostat Kit bekommt ihr nämlich derzeit bei Amazon um die Hälfte reduziert zum Preis von nur 49,90€ statt der UVP von 99,90€! Zum Vergleich: Ein Fritz! DECT 302 Heizkörperthermostat allein kostet schon 89,99€.

Bei TP-Link denken die meisten vermutlich eher an Repeater und smarte Steckdosen - aber ihr könnt euch damit auch ein ganzes Smart Home aufbauen. Dazu gehören auch die smarten Heizkörperthermostate KE 100 - ganze 32 Stück könnt ihr mit dem dazugehörigen Hub koppeln! Gefunkt wird dann nicht über Bluetooth oder WLAN, sondern mit einem eigenen Funkstandard. Im Starterkit erhaltet ihr ein Thermostat inklusive zwei AA-Batterien - mindestens bis zu sechs Monaten versorgen die eure Motoren.

Im Vorfeld ist aber eines besonders wichtig um von Smart Heating zu profitieren: Schaut welche Ventile ihr an euren Heizkörpern habt - dem Starter Kit liegen zwar drei Adapter bei, jedoch gibt es immer Ausnahmen. Die meisten Ventile besitzen einen M30 x 1,5 mm Standard.

Ähnlich wie bei Tado gibt es einen hohen Funktionsumfang: Raum-Komfort Einstellungen, Statistiken über euer Heizverhalten und via Kasa App seid ihr jederzeit auch unterwegs in der Lage, euer Heizsystem anzusteuern. Auch optisch gibt es Parallelen zu den Tado Thermostaten - schlicht, mit dezenter LED-Anzeige und auch manuell mit Hand bedienbar. Geofencing ist leider nicht mit an Bord und eine Fenster-Offen-Erkennung gibt es nur mit zusätzlichen Sensoren.

Die wichtigsten Funktionen im Überblick:

Es könnte so einfach sein - ist es auch! Genau wie jedes andere Thermostat könnt ihr das TP-Link KE 100 einfach austauschen. Das geht außerdem auch ohne fachmännisches Know-How von dem bekanntesten Klempner Mario. Wir haben für euch eine Anleitung, wie ihr beim Wechseln der Heizkörperthermostate vorgeht.

Die KASA-App ist clean und übersichtlich aufgebaut: Stellt eure Heizpläne ein oder steuert den Heizkörper von unterwegs.

Wann sollte man das Heizungsthermostat wechseln? Etwa nach 15 Jahren solltet ihr die alten Heizkörperthermostate rausschmeißen und gegen neue ersetzen. Ein defekter Temperaturfühler ermittelt die Raumtemperatur zu niedrig, woraufhin die Heizung länger als notwendig heizt.

Einmal ausgetauscht, geleitet euch die Kasa App Schritt für Schritt durch die Konfiguration und Kalibrierung der Heizkörperthermostate. Zu Beachten ist allerdings, dass ihr den Hub als erstes einrichtet.

Neben den ganzen Smart Home Herstellern wie Bosch, Tado, Homematic IP kommt die Frage auf: Welches Thermostat ist das richtige? Dabei kommt es aber auf verschiedene Gegebenheiten an: Besitzt ihr bereits ein Smart Home oder ihr wollt gar keins - dann sind Stand-Alone-Lösungen vermutlich für euch am besten. Wir haben eine Liste für euch mit den besten programmierbaren Thermostaten erstellt:

Besuche GameStar wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Deine Zustimmung kannst du jederzeit über die Datenschutzerklärung widerrufen.

Mehr Infos zu Werbung und Tracking in unserer Datenschutzerklärung oder im Datenschutzinformationszentrum

Nutze GameStar.de ganz ohne Werbebanner, personalisiertes Tracking und Werbespots schon ab 4,99€ pro Monat.

Das ist Tracking: Über auf deinem Gerät gespeicherte Informationen (beispielsweise Cookies) können wir und unsere Partner Anzeigen und Inhalte auf Basis deines Nutzungsprofils personalisieren und/oder die Performance von Anzeigen und Inhalte messen. Aus diesen Daten leiten wir Erkenntnisse über Nutzungsverhalten und Vorlieben ab, um Inhalte und Anzeigen zu optimieren.

Hol' dir die neuesten Infos zu Games und Hardware direkt ins Postfach

RUBRIKEN Impressum | Über uns | Über Webedia Gaming | Abo kündigen | Karriere | Newsletter | Kontakt | Nutzungsbestimmungen | Mediadaten | Datenschutzerklärung | Cookies & Tracking

MEDIENGRUPPE GameStar | GamePro | Mein MMO | allyance Network | Jeuxvideo.com

SOCIAL MEDIA Twitter | Facebook | Instagram | TikTok

Copyright © Webedia - alle Rechte vorbehalten

Bitte logge dich ein, um diese Funktion nutzen zu können.

Du hast dich erfolgreich für unsere Benachrichtigungen angemeldet oder warst bereits angemeldet.

Du bekommst bereits Benachrichtigungen von uns.

Dein Browser blockiert Benachrichtigungen. Um sie zuzulassen, klicke bitte in der Adresszeile links auf das Schloss (Chrome und Edge) bzw. die durchgestrichene Sprechblase (Firefox) und ändere die Benachrichtigungseinstellungen.

Dein Browser unterstützt keine Benachrichtigungen. Hinweis: Auf Apple iPhones werden unabhängig vom Browser generell keine Benachrichtigungen von Websites unterstützt.

Um den Empfang von Benachrichtigungen zu bestätigen, bitte oben in links in deinem Browser auf »Erlauben« (Chrome und Firefox) bzw. »Zulassen« (Edge) klicken.