Die baden-württembergische Landespolizei wird 1.600 neue Fahrzeuge erhalten, zahlreiche davon mit alternativen Antriebssystemen. Bei der aktuellen Ausschreibung von Leasingfahrzeugen hat Mercedes Benz den Zuschlag für rund 900 Fahrzeuge erhalten. Vom Hersteller Audi wird die Polizei rund 700 Fahrzeuge leasen.
„Unsere Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten in Baden-Württemberg gewährleisten Sicherheit auf höchstem Niveau. Da ist es mir als Innenminister ein großes Anliegen, dass wir ihnen für ihre anspruchsvolle Arbeit moderne und verlässliche Fahrzeuge zur Verfügung stellen“, so Landesinnenminister Thomas Strobl (CDU). Mit der Beschaffung von 94 Hybrid-Modellen setze man verstärkt auf Elektro-Mobilität bei der Polizei und unterstreiche den Anspruch, in Sachen Klimaschutz zukunftsorientiert zu handeln, so der Stuttgarter Ressortchef weiter.
Die Beschaffung der 94 Diesel-Plug-In-Hybriden des Modells MB E 300 de T ist in dieser Größenordnung ein Novum für den Polizeifuhrpark. Die übrigen Fahrzeuge sind mit Dieselmotoren ausgerüstet. Die von Audi gelieferten Modelle A6 Avant und Q3 werden künftig bei der Kriminalpolizei sowie den Ermittlungsdiensten eingesetzt.
Neben den bekannten Streifen- und Zivilfahrzeugen der E-Klasse stellt Mercedes mit dem Modell Vito erstmalig auch Transporter zur Verfügung. Diese bieten durch einen Klapptisch und zusätzliche LED-Beleuchtung im Fond sowie durch eine höhere Ladekapazität für Polizistinnen und Polizisten weitere Möglichkeiten zum Arbeiten direkt am Einsatzort.
Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.
Already have an account? Login
Enter the username or e-mail you used in your profile. A password reset link will be sent to you by email.
Before you can login, you must activate your account with the code sent to your email address. If you did not receive this email, please check your junk/spam folder. Click here to resend the activation email. If you entered an incorrect email address, you will need to re-register with the correct email address.