Auch bei Nacht wird das BMW 2er Coupé einen eigenständigen Auftritt pflegen. Ein Teaser zeigt das Nacht-Design schon Stunden vor der offiziellen Premiere.
Während die Welt über den Leak der Front-Partie und des Hecks diskutiert, kündigt BMW die anstehende offizielle Enthüllung des neuen BMW 2er Coupé G42 mit einem weiteren Teaser-Foto an. Auch wenn darauf an sich weniger zu sehen ist als auf den Leak-Fotos, liefert der Teaser dennoch etwas Neues: Zum ersten Mal erhalten wir einen Eindruck vom Nachtdesign des Kompaktsportlers, der bekanntlich mit einem sehr eigenständigen Tagfahrlicht-Design an den Start gehen wird.
Während die zusätzliche Beleuchtung der meisten neuen BMW seit dem Facelift für den 5er der Generation E39 auf die eine oder andere Art die typischen Doppel-Rundscheinwerfer der BMW-Historie aufgegriffen haben, egal ob in runder, eckiger oder stellenweise geöffneter Form, geht das BMW 2er Coupé G42 einen anderen Weg und setzt sowohl bei Tag als auch bei Nacht auf nur ein einziges Scheinwerfer-Element links und rechts. Ob es ergänzend dazu, wie im Fall von X6 (G06) und 3er, die Option auf beleuchtete Iconic Glow-Nieren gibt, bleibt abzuwarten.
Seit dem Leak der Heckpartie ist auch die Frage nach dem Nacht-Design für Hinterherfahrer weitgehend geklärt: Die roten Leuchtbalken dürften wie bei anderen aktuellen Modellen als homogen illuminiertes Element für eine charakteristische Optik sorgen, die die Breite des Fahrzeugs betont. Zumindest mit der Heckschürze des M Sportpakets beziehungsweise des M Performance-Modells BMW M240i xDrive sorgen außerdem die senkrecht stehenden Reflektoren für aufmerksame Blicke, denn in der Vergangenheit war dieses Detail fast nur an den High Performance-Modellen der M GmbH zu finden.
Die offizielle Premiere mit zahlreichen Fotos verschiedener Konfigurationen und natürlich allen technischen Details ist nur noch ein paar Stunden entfernt. Wer sich schon vorher mit dem Fahrverhalten des neuen BMW 2er Coupé befassen möchte, sollte sich unseren Vorab-Fahrbericht zum 2er G42 nicht entgehen lassen.
Auch mehrere Monate nach der offiziellen Vorstellung des neuen BMW M2 (G87) gab es keine Fotos von der Produktion des Kompaktsportlers, aber genau das ändert …
Noch vor der offiziellen Premiere des neuen BMW M2 (G87) bringt Dähler den aktuellen BMW M240i (G42) auf das Leistungsniveau des kommenden Topmodells: Die Schweizer …
Mit dem BMW M240i Coupé (G42) geht ein in der Kompaktklasse exotisches Technik-Layout in die nächste Runde: Während alle anderen auf Quermotor und Frontantrieb als …
Wer das verbleibende halbe Jahr bis zum Marktstart des BMW M2 (G87) nicht abwarten kann oder will, erhält mit dem BMW M240i (G42) von AC …
Mehrere Wochen vor der offiziellen Vorstellung aller Zahlen für das Jahr 2022 lässt BMW Finanz-Vorstand Nicolas Peter die Katze ganz entspannt aus dem Sack: Im …
Kurz vor seinem Facelift darf der BMW X5 M Competition (F95) seine Potenz nochmals in einem Drag-Race mit den schnellsten SUV der Welt unter Beweis …
In absoluten Zahlen blieb der Januar 2023 für BMW Deutschland weit unter den Erwartungen, aber auf den genaueren Blick auf die Neuzulassungen der einzelnen Baureihen …
Die vielleicht interessanteste technische Änderung des BMW 5er Facelift 2020 versteckt sich unter der Haube des neuen 530d G30 / G31 LCI. Seit der Modellpflege …
Das letzte Jahrzehnt war auch für BMW eine Dekade voller Veränderungen. Wir werfen einen Blick in den Rückspiegel und fassen zusammen, was sich getan hat.
Schnellster Serien-BMW aller Zeiten – aber das ist nur der Anfang. Für den ersten Fahrbericht haben wir den neuen BMW M8 Competition über die Rennstrecke von Portimao und die nicht immer perfekten Landstraßen der Algarve gejagt.