Beim letzten Lauf zur MotoGP 2017 in Valencia feierte das neue BMW M5 Safety Car am vergangenen Wochenende seine Premiere an der Rennstrecke. Die Power-Limousine …
Beim letzten Lauf zur MotoGP 2017 in Valencia feierte das neue BMW M5 Safety Car am vergangenen Wochenende seine Premiere an der Rennstrecke. Die Power-Limousine wurde erst kürzlich auf der SEMA 2017 in Las Vegas enthüllt, nun gibt es einige weitere Fotos zum 600 PS starken Sicherheitsbringer. Während sich gewöhnliche Kunden noch bis zum Marktstart im März 2018 gedulden müssen, durfte die MotoGP ihr neues Spielzeug aus Garching bereits ausprobieren und sich ein Bild von den Rennstrecken-Qualitäten machen.
Im Vergleich zum Serienfahrzeug wurde das BMW M5 Safety Car zusätzlich aufgerüstet und verfügt unter anderem über eine deutliche Leistungssteigerung. Zwar vermeidet BMW bisher eine konkrete Leistungsangabe für das Safety Car, es ist aber von einer umfassenden Überarbeitung des Triebwerks die Rede. Hierbei dürfte auch das Potenzial der im MotoGP-Umfeld traditionell besonders lauten Sport-Abgasanlage aus Titan vollständig ausgeschöpft werden. Die vier Endrohrblenden aus Carbon sorgen dafür, dass sich die Abgasanlage auch optisch von der Serie abgrenzt.
Ein Großteil der verbauten Carbon-Anbauteile stammt aus dem Tuning-Programm von BMW M Performance und ist auch für das Serienfahrzeug erhältlich, Elemente wie der Frontsplitter oder die Motorhauben-Verschlüsse bleiben aber dem Safety Car vorbehalten. Schalensitze aus dem M4 GTS, der Lichtbalken auf dem Dach sowie die blauen LED-Frontblitzer sind für den BMW M5 F90 mit Straßenzulassung zumindest ab Werk ebenfalls nicht erhältlich.
Frank van Meel (Vorsitzender der Geschäftsführung der BMW M GmbH): “Die Herausforderungen an ein MotoGP Safety Car sind enorm. Denn es gilt, ein Feld aus weltweit einzigartigen und leistungsstarken Rennprototypen sicher durch alle Bedingungen zu führen. Dabei sind innovative Technologien aus dem Motorsport unverzichtbar. Der neue BMW M5 bildet die perfekte Basis für ein Safety Car, denn mit seinen technischen Features bietet er perfektes Handling bis in den fahrdynamischen Grenzbereich hinein – auf der Straße ebenso wie auf der Rennstrecke. In der MotoGP steht die Entwicklung nie still, und das Limit wird kontinuierlich nach oben verschoben. Gleiches gilt für die BMW M GmbH – und das neue BMW M5 MotoGP Safety Car ist ein hervorragendes Beispiel für unser Streben nach Innovation und höchster Performance.”
Wie sehr kann man Werksangaben vertrauen, wie stark sind Fahrzeuge wie der BMW M5 (F90) wirklich und was bringen sie tatsächlich auf die Waage? Fragen …
Betrachtet man den BMW M5 (F90 LCI) auf den aktuellen Fotos von shim.photography fällt es schwer zu glauben, dass das Basisfahrzeug bereits vor mehr als …
Mit seinen 635 PS ist der BMW M5 CS nicht weniger als der bisher stärkste Serien-BMW aller Zeiten. Für G-Power ist er damit die perfekte …
Für viele Jahrzehnte stand die BMW M GmbH für Sportwagen mit Hinterradantrieb, während sportliche Audi-Modelle stets den Allradantrieb quattro an Bord hatten. Seit wenigen Jahren …
Mehrere Wochen vor der offiziellen Vorstellung aller Zahlen für das Jahr 2022 lässt BMW Finanz-Vorstand Nicolas Peter die Katze ganz entspannt aus dem Sack: Im …
Kurz vor seinem Facelift darf der BMW X5 M Competition (F95) seine Potenz nochmals in einem Drag-Race mit den schnellsten SUV der Welt unter Beweis …
In absoluten Zahlen blieb der Januar 2023 für BMW Deutschland weit unter den Erwartungen, aber auf den genaueren Blick auf die Neuzulassungen der einzelnen Baureihen …
Die vielleicht interessanteste technische Änderung des BMW 5er Facelift 2020 versteckt sich unter der Haube des neuen 530d G30 / G31 LCI. Seit der Modellpflege …
Das letzte Jahrzehnt war auch für BMW eine Dekade voller Veränderungen. Wir werfen einen Blick in den Rückspiegel und fassen zusammen, was sich getan hat.
Schnellster Serien-BMW aller Zeiten – aber das ist nur der Anfang. Für den ersten Fahrbericht haben wir den neuen BMW M8 Competition über die Rennstrecke von Portimao und die nicht immer perfekten Landstraßen der Algarve gejagt.