BMW Neue Klasse 2025: DEE als Teaser zum CES-Showcar?

2023-02-15 16:56:55 By : Mr. Sun Sunny

Dass es sich bei DEE nicht um einen “Hacker-Angriff auf BMW?” handeln würde, war nach relativ kurzer Zeit klar. Wirklich aufgeklärt wurde die Aktion, die …

Dass es sich bei DEE nicht um einen “Hacker-Angriff auf BMW?” handeln würde, war nach relativ kurzer Zeit klar. Wirklich aufgeklärt wurde die Aktion, die eine Übernahme verschiedener Social Media-Kanäle der BMW Group simulierte, aber bis heute nicht: “Dee” hat sich mit einem virtuellen “Mic Drop” wieder von den Accounts verabschiedet, diese tragen wieder ihre üblichen Namen und posten auch wieder “normale” Inhalte. Was wirklich hinter der Aktion und hinter Dee steckt, dürfte aber schon bald enthüllt werden: Vieles spricht dafür, dass es sich um nichts anderes als eine Teaser-Kampagne für das Showcar zur Neuen Klasse auf der CES 2023 handelt.

Dass BMW die Consumer Electronics Show Anfang Januar nutzen will, um einen ersten offiziellen Ausblick auf die Neue Klasse zu gewähren, ist bereits seit einiger Zeit bekannt. Wer sich die Dee-Videos unter diesem Blickwinkel ansieht, kann in Dee durchaus eine weiterentwickelte Variante des Intelligent Personal Assistant (IPA) genannten Sprachsteuerungs-Assistenten aktueller BMW-Modelle sehen. Die bei vielen Videos genutzten schrägen Leuchtbalken erinnern an die minimalistischen Vorschau-Grafiken auf die Front der neuen Klasse, die statt klassischen Scheinwerfern nur zwei schräg stehende Lichtbalken nutzen.

Noch immer gibt es natürlich verschiedene Optionen und Einsatzgebiete für Dee: Es könnte sich “nur” um eine neue grafische Spielerei für das Infotainment-System handeln, es könnte die Ankündigung eines auf KI basierenden und möglichst menschlich wirkenden Infotainment-Features sein, es könnte aber auch ein Teaser für mögliche Exterieur-Elemente der Neuen Klasse 2025 sein: Vielleicht wird der heute von Scheinwerfern und Nieren eingenommene Raum als digitale Projektionsfläche für verschiedene Botschaften genutzt, ändert sich je nach Fahrmodus oder erlaubt den Fahrern eine gewisse Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern?

Ein Beitrag geteilt von BMW (@bmw)

Etwas mehr Klarheit dürfte die BMW-Präsentation auf der CES 2023 in Las Vegas bringen: Vermutlich ist es kein Zufall, dass die Zahlenkombination auf dem Kennzeichen eines von BMW geposteten i4 M50 als Hinweis auf den 04.01. gelesen werden kann – zufällig genau jener Tag, an dem auch die Consumer Electronics Show ihre Pforten öffnet.

\\ you guys are all so nice… i’ll be back… soon // pic.twitter.com/Vnvn1jFXDT

Clare Eliza kann eine wahrlich schräge Geschichte über ihren BMW i4 erzählen: Wie sie mit einem Foto von der entsprechenden Anzeige auf dem Curved Display …

Wenn bisher von der Produktion der Neuen Klasse ab 2025 die Rede war, ging es stets um das neue Werk Debrecen in Ungarn oder das …

Moderne Fahrzeuge wie der BMW 7er (G70) sind mit einer Vielzahl von Kameras ausgerüstet, die den Assistenzsystemen eine exakte Abbildung der Umgebung ermöglichen. Das hilft …

Auch nach dem Facelift für den 3er im vergangenen Sommer blieb es an Bord der BMW 4er-Modelle zunächst beim gewohnten Display-Verbund, das modernere Curved Display …

Mehrere Wochen vor der offiziellen Vorstellung aller Zahlen für das Jahr 2022 lässt BMW Finanz-Vorstand Nicolas Peter die Katze ganz entspannt aus dem Sack: Im …

Kurz vor seinem Facelift darf der BMW X5 M Competition (F95) seine Potenz nochmals in einem Drag-Race mit den schnellsten SUV der Welt unter Beweis …

In absoluten Zahlen blieb der Januar 2023 für BMW Deutschland weit unter den Erwartungen, aber auf den genaueren Blick auf die Neuzulassungen der einzelnen Baureihen …

Die vielleicht interessanteste technische Änderung des BMW 5er Facelift 2020 versteckt sich unter der Haube des neuen 530d G30 / G31 LCI. Seit der Modellpflege …

Das letzte Jahrzehnt war auch für BMW eine Dekade voller Veränderungen. Wir werfen einen Blick in den Rückspiegel und fassen zusammen, was sich getan hat.

Schnellster Serien-BMW aller Zeiten – aber das ist nur der Anfang. Für den ersten Fahrbericht haben wir den neuen BMW M8 Competition über die Rennstrecke von Portimao und die nicht immer perfekten Landstraßen der Algarve gejagt.