Für den Auftritt der Formel E im Fürstentum von Monaco präsentiert sich das BMW i8 Safety Car oben ohne. Im Auftrag der Sicherheit darf in …
Für den Auftritt der Formel E im Fürstentum von Monaco präsentiert sich das BMW i8 Safety Car oben ohne. Im Auftrag der Sicherheit darf in Monte Carlo auch der Safety Car Fahrer das Wetter genießen. Basis des exklusiven Safety Cars ist der BMW i8 Roadster, der für den Auftritt an der Spitze des Formel E-Felds allerdings heftig modifiziert wurde.
Während wir einige der BMW M Komponenten für zusätzliche Performance bereits vom gewöhnlichen BMW i8 Safety Car kennen, ist die Frontscheibe des Roadster absolut einzigartig. Ihren eigentlichen Zweck als Windschutzscheibe kann die stark verkürzte Scheibe zwar kaum noch erfüllen, aber der Fahrer des Safety Cars ist ohnehin mit Helm unterwegs und daher bestens vor dem Fahrtwind geschützt.
Im Fall eines Überschlags sind die Insassen von einem großen Überrollbügel und den verkürzten A-Säulen geschützt. Zwischen den beiden Hutzen hinter den Sitzen ist ein verkürzter Lichtbalken platziert, der die Fahrer im Feld über den aktuellen Status des Safety Cars informiert. Noch etwas weiter hinten thront der riesige Heckflügel, der den Anpressdruck an der Hinterachse deutlich erhöht.
In den ersten Rennen der Formel E war das Safety Car sehr viel häufiger im Einsatz, als es den Fahrern lieb ist. Der enge Stadtkurs von Monaco ist prädestiniert dafür, dass weitere Safety Car Einsätze notwendig werden – in diesem Fall dürften sich sowohl die Zuschauer auf den Tribünen als auch die Fahrer auf einen ganz besonderen Hingucker freuen.
Wie gut ein Design ist, zeigt sich manchmal erst mit etwas zeitlichem Abstand: Im Fall des BMW i8 gab es zum Zeitpunkt seines Marktstarts 2014 …
Der neue BMW M3 Touring (G81) hat sich nicht nur in die Köpfe unzähliger Kombi-Fans gefahren, er wird auch bei der MotoGP 2022 eine tragende …
Mehr Platz als in jedem bisherigen M3 macht den BMW M3 Touring (G81) auch zu einer hervorragenden Basis für ein Safety Car. Die MotoGP lässt …
Modifizierte Serienfahrzeuge an der Spitze des MotoGP-Felds kennt man bereits, aber 2022 übernimmt mit dem BMW M2 CS Racing erstmals ein echter Rennwagen die Rolle …
In wenigen Wochen feiert der neue BMW M2 (G87) seinen Marktstart und schon jetzt ist klar, dass er als letztes M-Modell ohne elektrifizierten Antrieb in …
Mehrere Wochen vor der offiziellen Vorstellung aller Zahlen für das Jahr 2022 lässt BMW Finanz-Vorstand Nicolas Peter die Katze ganz entspannt aus dem Sack: Im …
Kurz vor seinem Facelift darf der BMW X5 M Competition (F95) seine Potenz nochmals in einem Drag-Race mit den schnellsten SUV der Welt unter Beweis …
Die vielleicht interessanteste technische Änderung des BMW 5er Facelift 2020 versteckt sich unter der Haube des neuen 530d G30 / G31 LCI. Seit der Modellpflege …
Das letzte Jahrzehnt war auch für BMW eine Dekade voller Veränderungen. Wir werfen einen Blick in den Rückspiegel und fassen zusammen, was sich getan hat.
Schnellster Serien-BMW aller Zeiten – aber das ist nur der Anfang. Für den ersten Fahrbericht haben wir den neuen BMW M8 Competition über die Rennstrecke von Portimao und die nicht immer perfekten Landstraßen der Algarve gejagt.