Wie die Funktionen der Sony-Konsole Verwendung finden, erklärten die beiden Directors in einem aktuellen Interview.
Die PlayStation 5 soll erneut ein besonders immersives Spielerlebnis bieten.
Luminous Productions möchte mit „Forspoken“ ein wahres New-Gen-Erlebnis liefern. Warum das magische Action-Rollenspiel nur auf der PS5 und nicht der PS4 laufen kann, erklärte der Studio-Leiter und Game Director Takeshi Aramaki im Gespräch mit VG247.
„Die volle Leistung herauszuholen, war etwas, das wir von Anfang an anstrebten. Ich glaube also nicht, dass es möglich wäre, Forspoken auf der PS4 zu spielen, weder in Bezug auf die Engine, noch auf die Grafik oder irgendetwas, was wir mit dem Gameplay machen“, erklärte der Japaner.
Das Team hatte also bereits in einem frühen Entwicklungsstadium ein Spiel im Sinn, dass nur auf der PlayStation 5 möglich ist. Die exklusiven Funktionen der Sony-Konsole kommen daher natürlich alle zum Einsatz. So sollen die vielen Zaubersprüche nicht nur optisch schön dargestellt werden, sondern auch in eurer Hand spürbar sein.
Aramaki über die Touch-Feedback-Technologie: „Für die PS5 ist das haptische Feedback etwas, das wir wirklich erforschen wollten – wir halten es selbst für ein wirklich interessantes Feature und wollten sehen, was es leisten kann.“
Generell soll der Spieler eine Menge Controller-Feedback erhalten, das einem verrät, wie gut man spielt. Vorgesehen ist nämlich ein flinker, schneller und aggressiver Spielstil. Über den Controller bekommt ihr angeblich genauso viele Rückmeldungen wie durch die Einblendungen auf dem Bildschirm.
Auch der Lichtbalken des DualSense-Controllers erfüllt eine Funktion: Die Farbe passt sich stets an die Art der Magie an, die ihr gerade benutzt. Zudem werdet ihr Cuff, das magische Armband von Frey, über den Lautsprecher reden hören.
Neben der PS5 kommt „Forspoken“ auch auf den PC. Jedoch haben die Entwickler das Action-RPG von Beginn an auf die PS5 zugeschnitten und dafür optimiert. Zum Beispiel konnte nur hier die Ladegeschwindigkeit maximiert werden. Die bestmögliche Erfahrung bekommen also nur PlayStation-Spieler geboten.
Co-Director Terada wünscht sich: „Forspoken“ soll eines Tages genauso viel Liebe und Respekt wie „Final Fantasy“ bekommen. Ob die neue Marke dafür gut genug bei den Spielern ankommt, erfahren wir am 24. Januar kommenden Jahres.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Eine neue MCU-Dynastie erhebt sich - Filmkritik
Verkaufsanstieg in Europa um 200 Prozent - Bericht
Abo schadet dem Verkauf von Spielen, räumt Microsoft ein
Gold gegangen und Erscheinungstermin vorgezogen
Hätte bei Absage von Elle Fanning umgeschrieben werden müssen
So viel Monster Hunter steckt im Jagdspiel
Wird keine Item-Sets zum Launch haben
PS Plus-Rabatte im PlayStation Store
Demo zur PSVR2-Version angekündigt - Neuer Trailer zeigt Spielszenen
Komplett zerlegt - Teardown-Videos zu Headset und Sense-Controller
PS5-Patch verschiebt sich um "wenige Tage"
Neuer Trailer nimmt Hogwarts Legacy auf die Schippe
Abo schadet dem Verkauf von Spielen, räumt Microsoft ein
Verkaufsanstieg in Europa um 200 Prozent - Bericht
Bobby Kotick würde bleiben, wenn die Übernahme scheitert - ...
Ich möchte den Entwicklern für die Demo danken. So hab ich mir nen Fehlkauf erspart. Eventuell dann mal wenns ne Durststrecke gibt und das Spiel für nen Taler zu haben ist.
Danke für die Demo ….. gleich die Vollversion vorbestellt ?
Die Ladezeiten der reinen und auch optimierten PS5-Spielen möchte ich nicht mehr missen. In manchen Games kann man sogar einstellen bzw. auch ausschalten, dass man mit „X“ den Ladebildschirm verlässt. Meist ist es bei den Spielen, die im Ladebildschirm zusätzliche Hinweise zum Spiel bzw. Story einblenden und man diese aufgrund der so gut wie nicht vorhandenen Ladezeit, siehe Demon’s Souls oder Nioh – PS5 Remastered.
Habe gerade gelesen, dass das The Witcher 3 Upgrade auf Konsolen wieder massiv Probleme macht. Es war so klar. Mittlerweile kann mir CDPR echt gestohlen bleiben.
Co-Director Terada wünscht sich: „Forspoken“ soll eines Tages genauso viel Liebe und Respekt wie „Final Fantasy“ bekommen…..
Mal ganz davon ab was ich von dem Spiel halte ( ich bin noch nicht zu der Demo gekommen )…Diese Aussage grenzt schon ein bißchen an Größenwahn… Wie kann man denn ernsthaft sowas raushauen…??? Final Fantasy ist ja auch nur eine der populärsten und beliebtesten videospielmarken der Welt!!! Ich mein..klar…aiming for the Stars und so…aber das geht dann doch ein bißchen weit oder nicht…??
Auch wenn mir das Spiel nicht wirklich zusagt bin ich ernsthaft dankbar für die Demo und sehr erfreut das sie sich diesen Schritt getraut haben ?
Man könnte jetzt argumentieren mit „aber Horizon sieht auf der ps4 auch gut aus“. Mag stimmen, hat aber vergleichsweise ein langsames Gameplay. Ich denke forspoken nur für ps5 zu bringen macht bezüglich der Geschwindigkeit und der vielen Partikeleffekte sind. Ich persönlich habe von dem haptischen Feedback nicht viel wahrgenommen. Vibrationen, klar. aber eben nicht so vielfältig wie Astro oder returnal. Die adaptiven Trigger hingegen sind insgesamt ne tolle Sache und die spürt man deutlich. Bei forspoken haben sie mich (persönlich) aber genervt.
Dennoch wünsche ich luminos das sie viel Erfolg haben. vor allem weil es eine komplett neue IP ist und das Konzept dahinter ganz nice ist.
Mal auf Tests warten. Die Demo allein will ich nicht werten. Meistens , war’s so, Demo schlecht , Spiel auch nicht so gut. Manchmal , gab es keine Demo oder sie war gut und das Spiel war meist gut. Hätte ich von GoW eine Demo gehabt , egal ob 2018 wie Ragnarök in beschissenen Bereichen, hätte ich das Spiel auch gemieden. Entweder wurde in Forspoken ein Abschnitt gewählt der nicht zuviel zeigen soll oder das Spiel ist grundsätzlich so aufgebaut dass da nicht sooo viel passiert . Darum, mal abwarten.
Finde auch das der Dualsense wirklich gut ausgenutzt und die Technik mit raytracing und 40fps ebenfalls toll implementiert ist – 30fps ade. Ich freu much auf die vollversion!
PS: Horizon gefällt mir z.B überhaupt nicht . Bis auf die Optik. Sowohl Teil 1 & 2 . Deswegen ist es kein schlechtes Spiel. Es ist sogar fantastisch . Aber eben nicht für mich . Is halt alles Geschmacksache. Häts da ne Demo gegeben (zumindest war mir das nicht bekannt) hätte ich beide Teile gemieden. So hab ich beide nach ca 5 Stunden beendet und mir lets Plays angesehen mit Gronkh. Der schafft es selbst blöde Spiele gut rüber zu bekommen. Aber selbst da hatte ich nach dem 13. Video keine Lust mehr. Das war für mich einfach eine Qual. Genauso wie 80% der AC Reihe . Bis auf Black Flag. Das fand ich geil.
Unter jeder Forspoken-News die gleichen negativen Kommentare von den gleichen Leuten. Wollt ihr irgendetwas damit bezwecken?
Ich glaube nicht, das ich bemerken werden, dass die Farbe des Lichtbalken vom Controller sich ändert…
Heute haben viele große Gaming Seiten teils 20 min lange Beiträge zu Forspoken gebracht und diese durften fünf Akte des Games spielen mit Story , neuen Gegenden, neuen Gegnern etc.
Schaut euch mal den Beitrag von Eurogamer dazu an.
Die Demo war sieht man was dort alles passiert keine gute Entscheidung. Sie lässt das Spiel viel zu bieder und langweilig daher kommen. Was es überhaupt nicht ist.
Bei mir hat * Forspoken * jetzt schon den Stellenwert vom * Final Fantasy Remake & Outriders ~ Worldslayer *! ? Und heut Nacht wird noch * Final Fantasy Reunion * freigeschaltet ~ geile Zeit für Fanboys/girls! ?
Bin nach wie vor gespannt auf das Spiel.
Diese Funktionen könnte man doch auch bei Steam anbieten, der PS5 Controller wird doch auch dort unterstützt. Oder möchte man dadurch nur ein Kaufreiz für die PS5 Version haben?
Wo hast du das gelesen mit Witcher?
Wird ganz klar gekauft. Sie sollen sich später in der Sony Familie wohl fühlen.
Gamestar hat es aber von Gamepro…und was die bei Gotham Knights und Callisto Protokol abgegeben haben… Naja auf Gamepro sollte man keinen Wert legen.
Vll gibt es ja noch einen Day One Patch oder Mal schauen was andere Tester schreiben.
@Index Du schaust dir Horizon Lets Plays bei Gronkh an und wunderst dich dass du da nach den 13. Video keine Lust mehr hast? Da hast eindeutig bei dem falschen das Spiel geschaut. Gronkh macht doch in manchen Videos nix anderes als Blümchen sammeln und braucht ewig bis er mal die Story weitermacht. Der hat weit über 100 Videos vom ersten Horizon gemacht und viele davon waren komplett inhaltsleer und langweilig zum zuschauen. Ist natürlich Geschmackssache und er kann machen wie er will aber du solltest solche Spiele wo anders schauen. Ein Spiel als langweilig zu bezeichnen weil man bei Gronkh schaut, Ich glaube es nicht.
Gronkh gucken macht auch keinen Spaß es sei denn man braucht was zum einschlafen.
Ansonsten danke für die Demo, bleibt vorbestellt. Freu mich drauf.
Ich glaube viele haben nicht verstanden wofür die Demo steht. 5 Gameplayelemente wurde vorgestellt und 50% der Fähigkeiten (Natur & Feuer). Keine Geschichte und keine Zusammenhängende quests. Probiere aus wie sich die Kämpfe anfühlen und kombiniere die Zauber. Keine Ahnung was alle mit der leeren spielwelt haben, es soll plausibel erklärt werden warum die Welt so ist wie sie ist aber das ist nicht fokus der Demo!
@drunkensnow Wenn ein Spiel mich in den ersten 5 Stunden nicht abholt , lass ich es meist. Ja. Egal was ich sah, mir gefiel persönlich nix an dem Spiel. Weder das Setting, seltsame Mech-Dinos, wieso nicht echte ? Grafik war schön. Das Spiel ist fantastisch, glaub ich auch jeden . Aber halt nicht für mich . Ich könnte es durchspielen und ich weiß genau , 80% der Zeit davon wären eine Qual für mich. Das bitte ich zu respektieren. Ich red es ja nicht schlecht. Ich sag nur , für mich ist es nichts. Das wird kein Test und du schon garnicht ändern können. Schon garnicht mit dem „wie“ du schreibst. Ich bin sicher auch du hast Games die andere Lieben aber du eben nix damit anfangen kannst ?
@Mir ging es nicht darum dass ich nicht akzeptieren oder verstehen kann dass du das Spiel nicht magst. Es ist deine Meinung und die akzeptiere ich natürlich. Es ging darum dass das Spiel bei Gronkh langweilig war und bei Gronkh meiner Meinung nach es schwierig ist ein Spiel nicht langweilig zu finden so wie er spielt. Zu den Mech Dinos und warum es nicht echte sind; das könntest du erfahren und verstehen wenn du dir auf youtube nur die Storyvideos anschaust. Das hat ganz gewisse Gründe und das macht einen großen Teil der großartigen Story und dem dadurch entstandenen Setting aus.
Für Demos bin ich immer wieder dabei selbst bei Games wo es bei mir schwankt soll ich es mir kaufen oder nicht auch wenn die Demo von Forspoken mich extrem kalt gelassen hat würde ich mir dennoch auch bei anderen Games generell wünschen, dass wir zumindest kleine Demos öfters zu sehen bekommt.
Die Vibration im ps5 Controller ist natürlich super. Aber grundsätzlich war sie zu ps2 und ps3 Zeiten stärker. Hat noch jemand das gleiche Gefühl?
Ich schaue auch gerne mal bei Gronkh rein aber ne Referenz für gutes Gameplay ist er definitiv nicht ^^ Das gibt er auch offen zu und seine Zuschauer wissen was sie bei ihm erwarten können. Ich weiss garnicht mehr wieviele Folgen er bei Skyrim dem Schmetterling hinterher gerannt ist ? Ich hab ihn gern, den alten Mann <3
Was hat dieser yt Wie..er mit diesen Artikel zu tun?
Nichts und welche Spiele wer sich im let’s play ansieht , nun ja dazu habe ich meine Meinung schon kund getan.
Wie wäre es sich auf das Thema zu beschränken?
Zum Glück kann man die Sprüche in den Optionen auf ein Minimum runterdrehen sonst wäre es unerträglich die ganze Zeit und es wiederholt sich auch sehr schnell der Schwachsinn den sie von sich gibt und auch der Armreif. Bei Minimum halten beide den Mund. Steuerung gewöhnungsbedürftig aber jetzt nach 3 Stunden gings dann ganz gut und dann machte es auch Spaß. Habe ca. 7 Stunden gespielt und alles gemacht was in der Demo machbar war was gar nicht wenig war und so kann man dann auch einige neue Magiefähigkeiten freischalten. Da die Gegner für unterschiedliche Magie anfällig oder dagegen immun sind muss man die Magie auch ständig wechseln was dann aber eine der Schwachstellen des Kampfsystems zeigt. Das sollte ähnlich wie beispielsweise bei Prototype während dem Kampf möglich sein zu wechseln. Grafisch ein deutlicher Rückschritt zu den früheren Videos aber sieht trotzdem noch gut aus, trotzdem hatte ich mehr erhofft und erwartet. Die Parkourfähigkeiten kombinieren mit Viereck funktioniert auch nicht immer wie es soll. Wenn man diese orangen Steine mit der Vierecktaste erwischen will kann man es nicht gescheit anvisieren und stürzt immer wieder ab. Die Welt der Demo dürfte die langweiligste sein und da kommt sicher noch mehr. Anhand der Demo sollte man nicht auf die Vollversion schließen. Mal abwarten im Video am Schluss sieht das Spiel dann doch deutlich abwechslungsreicher aus was die Welt, die Gegner usw. betrifft.
Wo hast du bitteschön in der Forspoken-Demo Mech-Dinos gesehen?! Hast du fälschlicherweise die HFW-Disc eingelegt? xD
Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber allein schon das man sich da die Fingernägel lackiert für Upgrades, ist für mich schon Grund genug es nicht zubereiten. XD
*ich meine zu spielen, nicht zubereiten. ^^‘
Genau genommen tauscht du die Fingernägel
Wie die aufsätze bei Cod
© 2006 bis 2022 PLAY3.DE – PS5 News, PS4, PSVR – Tests, Previews