Jetzt erhältlich: Anker 757 PowerHouse - digitec

2023-02-15 17:03:41 By : Ms. Jolin Zhang

Es ist 19,91 Kilogramm schwer und hat eine Kapazität von 1229 Wattstunden. Das 757 PowerHouse von Anker, das seinen Weg nun auch nach Europa gefunden hat.

Im April hat Anker sein bisher grösstes Akkupaket vorgestellt. Nicht nur das Gewicht, die Leistung und Kapazität lassen aufhorchen, auch ein optional erhältliches Solarpanel-Set lässt Prepper-Herzen und andere schneller schlagen.

Nun sind die Produkte endlich auch hierzulande erhältlich:

Im Gegensatz zu herkömmlichen Akkupaketen setzt der Anbieter von Smartphone-Zubehör Anker beim neuen 757 PowerHouse auf Lithium-Eisenphosphat-Akkumulatoren (LiFePO4). Die sind auch in Elektroautos zu finden. Das, weil sie nicht überhitzen und selbst bei Beschädigung kein Feuer auslösen sollen. Ausserdem sollen sie weniger schnell altern. Dafür sind sie jedoch schwerer. So kommt das PowerHouse auf 19,91 Kilogramm, welche dem mobilen Kraftwerk eine Kapazität von 1229 Wattstunden und eine Nennleistung von 1500 Watt ermöglichen.

Das PowerHouse hat zwei Steckdosen und vier USB-A-Anschlüsse mit 12 Watt. Wer einen Laptop laden möchte, erhält über einen USB-C-Anschluss dank Power Delivery die maximalen 100 Watt. Ein zweiter USB-C-Anschluss bietet 60 Watt. Obendrauf gibt es eine Zigarettenanzünder-Steckdose und, damit du auch im Dunkeln Kabel einstecken kannst, eine LED-Lichtleiste.

Für Prepper und andere Naturheldinnen wird Anker höchstwahrscheinlich demnächst auch hierzulande ein passendes Solarpanel-Set auf den Markt bringen. Dieses soll das PowerHouse mit 300 Watt in 3,6 Stunden auf 80 Prozent laden. An der Steckdose sollen 80 Prozent gar in einer Stunde erreicht werden. Die LiFePO4-Technologie soll es ausserdem ermöglichen, dass nach 3000 Ladezyklen noch immer 100 Prozent der Kapazität vorhanden sind. Wird der Akku nach einer Vollladung ein Jahr ungebraucht im Kämmerchen abgestellt, soll die Ladung noch immer 62 Prozent betragen.

Nebst für Stromausfallzeiten oder das Camping eignet sich das PowerHouse auch für konkrete Anwendungen zu Hause. Das Marketing von Anker hat, wie auf dem Bild zu sehen, dabei direkt an Nutzer von CPAP-Geräten gedacht.

217 Personen gefällt dieser Artikel

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.

Sony FE 24-105 mm F4 G OSS

Hast du Fragen? Dann besuche unser Helpcenter