Afeela, das ist der Name einer neuen japanischen Automarke.Sony und Honda schließen sich zusammen, um gemeinsam Elektroautos zu bauen.Sony strebt seit einiger Zeit ein Elektroauto an.Im vergangenen Jahr ging das Technologieunternehmen eine Partnerschaft mit Honda ein.Im selben Jahr kündigte Sony an, zwei Modelle auf den Markt zu bringen: die Vision-S 01 und 02. Einen Namen für die Automarke gab es noch nicht.Die neue japanische Marke schaffte es sofort, mit einem neuen Prototyp auf sich aufmerksam zu machen.Sie hatten bei Afeela nicht viel Inspiration für den Namen des Konzeptmodells: Prototype.Das Studienmodell ist viel weiter als die Studienmodelle, die Sony zuvor gezeigt hat.Die Frage ist jedoch, was die neue Marke dem Elektroautomarkt hinzufügen wird.Schaut man sich das Design an, kann es auch von vielen anderen Marken sein.Das Auto ist 4,9 Meter lang, 1,46 Zentimeter hoch und hat einen Radstand von 3 Metern.Das Auto ist daher vergleichbar mit dem Mercedes-Benz EQE und Hyundai Ioniq 6.Die Tropfenform und durchgehende Leuchtbalken sind nichts Neues und auch die Kameras als Außenspiegel scheinen in Zukunft alltäglich zu sein.Ins Auge fallen auch die 21-Zoll-Felgen, die möglichst wenig Luftwiderstand bieten.Ihre Windschutzscheibe als großer Bildschirm: Das ist der BMW i Vision DeeÜber den Antriebsstrang des Prototyps von Honda und Sony ist noch nichts bekannt.Die neue japanische Automarke sagt, dass der EV sehr auf autonomes Fahren ausgerichtet ist.45 Kameras und Sensoren, verbunden mit leistungsstarken Computern, sollen Ihnen während der Fahrt jede Menge Hilfe bieten.Vollständig autonom fahren kann das Auto allerdings noch nicht – trotz Lidar auf dem Dach.Autonomes Fahren der Stufe 3 ist unter guten Bedingungen möglich.Das bedeutet, dass das Auto die meisten Fahraufgaben ohne menschliches Eingreifen erledigen kann.Das Elektroauto kann bremsen, überholen, beschleunigen und Kurven fahren, ohne dass Sie selbst etwas tun müssen.Sie müssen immer hinter dem Steuer bleiben und dürfen den Blick nicht von der Straße abwenden.Das Lenkrad, das Sie festhalten müssen, ist ein sogenanntes Yoke-Lenkrad.Das kennen wir bereits von Tesla.Ob Afeela wirklich an den Erfolg von Tesla anknüpft, werden wir bald sehen.Ein Elektroauto auf Basis dieses Prototyps soll nach Angaben der neuen japanischen Automarke 2025 in den Handel kommen.Die ersten EVs werden im Frühjahr 2026 in Amerika ausgeliefert.Haben Sie einen Fehler gesehen?Mailen Sie uns.Wir sind dankbar.© 2023 Autovisie.Alle Rechte vorbehalten