Smart Home: WiZ stellt neue, teils portable LED-Leuchten vor - ComputerBase

2023-02-15 16:59:44 By : Ms. Ally Xu

Signify, vor allem für das Philips-Hue-Leuchtensortiment bekannt, stellt unter der Marke WiZ neue portable LED-Leuchten mit indirekter Beleuchtung vor. Ein neuer tragbarer Lichtschalter soll hingegen die Steuerung der smarten Produkte vereinfachen, indem er wahlweise als Wandschalter oder Fernbedienung fungieren kann.

Die neuen Produkte bestehen aus Tisch- und Stehleuchten, neuen Lampen, einem portablen Lichtschalter sowie neuen Deckenleuchten und -lampen.

Licht zum Mitnehmen bietet die neue WiZ Mobile Tischleuchte, die über einen Tragegriff am oberen Ende des Gehäuses verfügt. Sie erlaubt die Wiedergabe von zwei verschiedenen Farben, eine im oberen und eine im unteren Bereich. WiZ nennt dies „Dual-Zone Design“. Als Einsatzort wird beispielsweise der Tisch auf Terrasse oder Balkon gesehen, sie kann aber auch als Leseleuchte diene. Das Gehäuse soll „robust“ sein, der Akku „ausdauernd“ – Details hierzu nennt WiZ in der Ankündigung noch nicht.

Die WiZ Pole Stehleuchte setzt hingegen auf eine indirekte Beleuchtung und kann sowohl vertikal aufgestellt als auch horizontal auf dem Boden liegend platziert werden, um so die Wand anzustrahlen. Der Sockel der Leuchte ist dafür abnehmbar. Das „Dual-Zone Design“ bietet auch hier die Möglichkeit, die Leuchte in zwei unterschiedlichen Farben leuchten zu lassen.

Das neue WiZ Bar Linear Light soll sich noch flexibler und vielseitiger einsetzen lassen, indem es sich ebenso horizontal oder vertikal betreiben lässt, es kann zudem um zusätzliche Bar Linear Lights erweitert werden, wobei die Leuchten über ein Kabel verbunden sind. So können Nutzer beispielsweise je ein Bar Linear Light in übereinanderliegende Regalfächer stellen und diese parallel beleuchten – und das Kabel hoffentlich gut verstecken. Auch das WiZ Bar Linear Light verfügt über zwei RGB-Farbzonen, die sich unabhängig voneinander steuern lassen.

Die Leuchten werden über WLAN ins lokale Netzwerk integriert und lassen sich auf Wunsch hinterher auch ausschließlich über die App von WiZ steuern. So lassen sich die Helligkeit, Lichtfarbe und -temperatur einstellen und bei Bedarf auch eine Sprachsteuerung nutzen. Über Lichtmodi lassen sich darüber hinaus vordefinierte Lichtszenen wie Kamin oder Ozean aktivieren.

Wer nicht immer auf eine App zurückgreifen möchte, für den stellt WiZ auch einen neuen WiZ Portable Button vor, der als mobiler Lichtschalter genutzt werden kann. Mit dem WiZ Portable Button lassen sich verbundene Leuchtmittel aus bis zu 15 Metern Distanz einschalten, ausschalten und dimmen, ohne dass eines der Produkte dafür mit dem WLAN verbunden sein muss.

Auch im Bereich der Deckenleuchten stockt WiZ das Portfolio mit neuen Modellen und Varianten auf. Neu ist etwa die WiZ Rune Deckenleuchte, die ebenfalls die Dual-Zone-Steuerung unterstützt. Sie verfügt über einen Durchmesser von 40 Zentimetern. Die neuen WiZ Panels sollen hingegen ein besonders schlankes Design umsetzen. Je nach Bedarf sind die WiZ Panels in drei unterschiedlichen Größen und Formen erhältlich.

Die WiZ SuperSlim Deckenleuchte erscheint mit einem Durchmesser von 43, beziehungsweise 55 Zentimetern in zwei neuen Größen, während das Portfolio der smarten WiZ Imageo Spotleuchte um ein rundes Modell mit Platz für drei Spots und ein quadratisches Modell mit Platz für vier Spots ergänzt wird.

Mit der Full Color High Lumen A80 stellt das Unternehmen zudem eine größere und hellere Lampe vor.  

Die meisten der neue angekündigten Produkte sollen noch diesen Monat in den Handel kommen. Die WiZ Mobile Tischleuchte wird für 89,99 Euro erhältlich sein, die WiZ Pole Stehleuchte startet für 129,99 Euro zusammen mit dem WiZ Portable Button, der 29,99 Euro kosten wird. Die WiZ Rune Deckenleuchte wird 139,99 Euro, die WiZ SuperSlim Deckenleuchte 99,99 Euro (43 cm) beziehungsweise 149,99 Euro (55 cm) kosten. Für die WiZ Imageo Spotleuchte lautet der UVP 119,99 Euro (rund) bzw. 149,99 Euro (quadratisch), für die Full Color Mini P45 Lampe sind es 15,99 Euro und für die Full Color High Lumen A80 29,99 Euro. Die WiZ Bar Linear Light folgt etwas später ab Ende Juni bis Anfang Juli für 49,99 Euro.

Nur die WiZ Panels, zu denen WiZ auch noch keine Bilder veröffentlicht hat, starten erst im September. Sie kosten 69,99 Euro für das quadratische 12-Watt-Modell, 109,99 Euro für das 36-Watt-Modell und 129,99 Euro für das rechteckige 36-Watt-Modell.

Besuche ComputerBase wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Die Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Details im Privacy Center und in der Liste unserer Partner. Ein Widerruf ist möglich in der Datenschutzerklärung.

Dieser Dialog konnte nicht vollständig geladen werden, eine Zustimmung gilt daher nur vorläufig. Blockiert ein Browser-Add-on Third-Party-Scripte?

Nutze ComputerBase ohne Werbebanner, Video-Ads und Werbetracking schon für 4 €/Monat oder 36 €/Jahr.

Tracking: Wir und unsere Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen (z. B. eindeutige Kennungen in Cookies) ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B. Anzeigen zu personalisieren. Verarbeitungszwecke: Genaue Standortdaten und Abfrage von Geräteeigenschaften zur Identifikation, Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen, Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen.