Stromspartipps: Darmstadt

2023-02-15 16:01:57 By : Ms. Tracy Yu

E-Mail: info@1sp4m darmstadt. ab de

Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen

Mit der "Google benutzerdefinierten Suche" kann diese Internetseite durchsucht werden. Wenn Sie JA anklicken und die Google Suche nutzen, werden Inhalte auf Servern von Google abgerufen. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Klicken Sie NEIN an wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden. Weitere Informationen zur Google benutzerdefinierten Suche finden Sie in unserer Datenschutzerklärung: https://www.darmstadt.de/datenschutz Informationen von Google über den Umgang mit Nutzerdaten (Datenschutzerklärung) erhalten Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.

Erneuerbare Energien - also Wind- und Wasserkraft sowie Photovoltaik - sind die nachhaltigsten und günstigsten Stromquellen. Unterstützen Sie den Ausbau der Erneuerbaren Energien indem Sie einen "Ökostromtarif" mit dem OK-Power Siegel abschließen. Weiterhin können Sie selbst zur Energiewende hin zu kostengünstigen Strompreisen beitragen, indem Sie unser Förderprogramm Photovoltaik in Anspruch nehmen. Als Mieter*in erhalten Sie eine hohe Förderung für ein Solar-Balkon-Modul, als Eigentümer*in sogar eine Unterstützung beim Kauf einer Aufdach-Solaranlage.

Schon mit kleinen Verhaltensänderungen können Sie die Stromrechnung spürbar senken. In der folgenden Abbildung erhalten Sie eine Übersicht über den prozentualen Stromverbrauch nach Bereichen in einem deutschen Durchschnittshaushalt und damit einen Anhaltspunkt in welchen Bereichen auch bei Ihnen Einsparpotentiale liegen. Wer zum Beispiel auf Standby verzichtet, kann bis zu 115 Euro im Jahr sparen (Quelle: CO2-online.de).  

E-Mail: info@1sp4m darmstadt. ab de

Impressum, Datenschutz und Nutzungsbedingungen