(v.l.) Stv.-Wehrführer Sven Lange, Vorsitzender des Fördervereins Mark Sautter und Wehrführer Jens Kuhn bei der Übergabe der Akku Einsatzstellenbeleuchtung und dem Werkstattwagen mit Zubehör. Fotos: privat
Einsatzstellenbeleuchtung mit Warnfunktion im Test.
Kottenheim.Die Einsatzkraft der Feuerwehr Kottenheim wurde mit hochwertigen Ausrüstungsgegenständen durch den Förderverein verstärkt. Im Rahmen der regelmäßigen Zusammenkunft wurde durch den Vorsitzenden des Fördervereins Mark Sautter neues und wichtiges Gerät an Wehrführer Jens Kuhn und den Stellvertreter Sven Lange an die Feuerwehr Kottenheim übergeben.
Hierbei handelt es sich um eine leistungsfähige und leicht zu transportierende Akku-LED-Einsatzstellen-Beleuchtung mit Warnfunktionseinrichtung RS 200 der Firma Rosenbauer, einem Werkstattwagen, sowie weiterem Material in Form von Akku-Ladegeräten und Ersatz-Akkus für die bereits vorhandenen Akku-Schrauber und Winkelschleifer im Wert von ca. 2800 Euro.
Die Akku-LED-Einsatzstellen- und Warnleuchte ermöglicht es der Feuerwehr Kottenheim auch in Einsatzbereichen, in denen eine Ausleuchtung schwierig ist, z.B. in unwegsames Gelände bzw. schwerzugängliche Räumlichkeiten, mit hoher Lichtkraft und optischer Wirkung gut arbeiten zu können. Mit dem Werkstattwagen können Instandhaltungen besser durchgeführt werden.
Die Wehrführung bedankt sich bei dem Förderverein für die großzügige Unterstützung.
Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger können sich gerne jeden Mittwoch ab 18:00 Uhr bei der Freiwilligen Feuerwehr Kottenheim im Gerätehaus oder unter Feuerwehr-Kottenheim.com melden.
Kreis Ahrweiler/Köln. Am 27. November 2022 haben die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. 47 Katzen aus dem Haushalt eines bekannten Züchters in Köln retten können. Dieser Züchter war einem Zuchtverein angeschlossen und gewann mit seinen Zuchtkatzen viele Preise. Unter ihnen befanden sich Langhaarkatzen, Manx Katzen, Nacktkatzen und etliche Mixe in schlechtem Zustand. Alle waren unkastriert und... mehr...
Nicht überall müssen die Jecken der Region auf die karnevalistischen Kerntage warten. In Meckenheim-Lüftelberg zum Beispiel! Dort ging schon am Samstag ein kleiner, aber feiner Karnevalszug. Wir haben einige Impressionen für Euch in unserer Fotogalerie vorbereitet: mehr...
Was war das für eine Show: Tanz, Musik, Büttenreden und vieles mehr´hatten die Blauen Funken aus Andernach in ihrem Sitzungsprogramm. Hier kam jeder Karnevals-Fan auf seine Kosten. Wer nicht dabei war, kann sich die Höhepunkte in unserer großen Fotogalerie anschauen: mehr...
Mayen. Wie der Polizei Mayen gestern angezeigt wurde, kam es in der Zeit vom 13.02.2023, ca. 17:15 Uhr bis 14.02.2023, 08:00 Uhr, zum Diebstahl eines Baggerlöffels auf einer Baustelle in der Röntgenstraße. Dieser war am Vorabend durch die Arbeiter unter dem dort befindlichen Bagger platziert worden. Für Abtransport des Diebesgutes müsste ein größeres Fahrzeug verwendet worden sein. Zeugen, die in... mehr...
In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet? Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Form das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und gegebenenfalls löschen.