Xiaomi Yeelight Lightstrip Test-Überblick: Funktionen und Preis

2023-02-15 17:13:06 By : Ms. Candice Mao

Aus dem Hause des chinesischen Elektronik-Herstellers Xiaomi kommen nicht nur die bekannten Smartphones, sondern auch eine Reihe von Smart Home Produkten. Als Teil der Lifestyle-Reihe "Yeelight" gibt es einige Beleuchtungs-Artikel die das Smart Home zum Strahlen bringen - darunter auch der Xiaomi Yeelight Lightstrip. Mit dem zwei Meter langen LED-Band lassen sich zu einem vergleichsweise günstigen Preis beeindruckende Akzente in 16 Millionen unterschiedlichen Farbtönen setzen. Als Lichtleiste über der Arbeitsplatte, atmosphärische Beleuchtung hinter dem Fernseher, Ausleuchtung von Vitrinen oder Partybeleuchtung - den Ideen zum Einsatz eines LED Strips sind keine Grenzen gesetzt. Wir stellen den Yeelight Lightstrip im Test-Überblick vor.

Je nachdem, wie viele Bereiche man beleuchten möchte, kommen schnell einige Meter zustande. Der Yeelight Lightstrip ist im Vergleich mit Konkurrenten wie Phillips Hue besonders günstig und das bei einer vergleichbaren, wenn nicht sogar besseren, Qualität. Der LED Streifen ist komplett mit einer Plastikschicht ummantelt und dadurch nicht nur besonders bruchsicher, sondern auch wasserdicht nach IP-65. Diese Qualität ist man von anderen, meist günstigeren, LED Strips nicht gewohnt. Besonders ist auch, dass er sich nicht nur per App sondern auch über einen Knopf bedienen lässt, der auf dem Gehäuse des WLAN-Moduls sitzt. Dadurch kann man den Lightstrip auch schnell mal über den Knopf an- und ausschalten und sogar dessen Farbe ändern, ohne die Handy-App zu starten. Die Kabellänge beträgt etwa einen halben Meter und ein weiterer halber Meter Kabel ist für den Weg zur Steckdose gegeben.

Ein smartes LED-Band kann natürlich so einiges mehr als einfach nur in bunten Farben zu leuchten. Am Yeelight Lightstrip gibt es in Zusammenspiel mit der mobilen Smartphone App einige Funktionen, die man so bei einem vergleichbaren, günstigeren Produkt nicht finden würde.

Die Szenen-Funktion lässt aus vordefinierten Farbsets eine Beleuchtungsszene wie "Sunset" oder "Sunrise" auswählen. Hier wird wahrscheinlich mit graduellen Helligkeitsstufen durch bestimmte warme Farbtöne gewechselt, um eben einen Sonnenauf- oder Untergang zu simulieren. Im Flow-Modus kann man einen selbstdefinierten Farbwechsel abspielen lassen, der sogar farblich passend aus einem gespeicherten oder neuen Kamera-Foto angepasst werden kann. Sehr praktisch ist auch die Timer-Funktion, die den Yeelight Lightstrip zu bestimmten Uhrzeiten an- oder ausschaltet. Der viel beworbene Music-Mode der den Strip passend zur Musik aufleuchten lässt, wurde von Testern leider häufig als nicht funktional oder fehlerhaft bewertet. Ein einfaches App-Update könnte diese Schwachstelle in Zukunft aber durchaus beheben.

Weiterhin lassen sich Lieblingsfarben abspeichern und es wird beim Anschalten des Yeelight Lightstrips immer die zuletzt aktivierte Einstellung wieder aufgerufen. Ein App-Widget gibt außerdem die Möglichkeit, aus dem Sperrbildschirm heraus direkt zur App zu gelangen.

Ein Smart Home Produkt wäre heutzutage nicht smart, wenn es sich nicht auch per Sprachsteuerung bedienen lassen würde. Durch das integrierte WLAN 802.11n Modul ist der Yeelight Lightstrip auch mit Amazon Echo oder Google Home ansteuerbar und per Sprachassistent bedienbar. Dazu muss nur der passende Yeelight Alexa Skill bzw. die Google Action installiert werden. Auch der Automationsdienst IFTTT wird unterstützt.

YEELIGHT Lightstrip (Color) ist für 35,92 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 15.11.2018)

Da es sich um einen Import handelt, ist die Anleitung nur auf Chinesisch enthalten und auch für den mitgelieferten chinesischen Stromstecker sollte man sich vorher einen Adapter kaufen. Bevor man das Yeelight LED-Band mit dem selbstklebenden Klebestreifen anbringt, sollte die Fläche gut gereinigt werden. Falls der Streifen zu lang ist, kann man ihn vorher auch an den extra markierten Stellen kürzen. Das Band zu verlängern ist nicht möglich, da die 12W Stromversorgung nicht reichen würde. Um den Strip mit der App bedienen zu können, müssen folgende Schritt erledigt werden:

1. Die kostenlose Yeelight-App (Android / iOS) auf dem Smartphone installieren

2. In der App einen Xiaomi Konto erstellen (oder ein vorhandenes nutzen)

3. Neues Gerät hinzufügen und den LED Strip auswählen

4. Der App Zugriff auf das WLAN gewähren

5. Nun wird noch die Firmware aktualisiert und danach ist der Lightstrip einsatzbereit

Falls das LED-Band in der Yeelight App nicht gefunden wird, kann man auch die MiHome App (Android / iOS) ausprobieren. In manchen Tests war es nötig, beide Apps zu installieren. Es ist übrigens möglich, dass die Steuerung des Bandes über mehrere Geräte geht. So kann man also einer anderen Person ebenfalls den Zugriff gewähren.

YEELIGHT Lightstrip (Color) ist für 35,92 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 15.11.2018)

In der YEELIGHT App lassen sich die 16 Millionen Farben des Xiaomi Yeelight Lightstrip mit Musik synchronisieren. Jetzt als limitiertes Sonderangebot bei Gearbest für nur 32,93 Euro kaufen. (Stand: 10.09.2018)

YEELIGHT Lightstrip (Color) ist für 35,92 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 15.11.2018)

YEELIGHT Lightstrip (Color) ist für 35,92 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 15.11.2018)

Der Yeelight Lightstrip ist eine klare Kaufempfehlung für diejenigen, die insbesondere die vielseitigen Funktionen einer App schätzen. Auch für Leute die eine kleine Outdoor-Party planen ist der Lightstrip eine gute Wahl, da er wirklich wasserfest ist. Wer jedoch plant viele Meter seines Zuhauses mit dem Leuchtband abzudecken, wird auch bei Yeelight im Vergleich zu anderen Produkten tiefer in die Tasche greifen müssen. Diese werden aber nicht so gut verarbeitet sein und eventuell keine App mitliefern. Hier kommt es also letztendlich ganz auf den persönlichen Anwendungsfall an.

YEELIGHT Lightstrip (Color) ist für 35,92 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 15.11.2018)

Der Xiaomi Yeelight Lightstrip ist beim Hersteller für 29,99 Dollar (ca. 26 Euro) oder vielen deutschen Onlinehändlern erhältlich.

In der YEELIGHT App lassen sich die 16 Millionen Farben des Xiaomi Yeelight Lightstrip mit Musik synchronisieren. Jetzt als limitiertes Sonderangebot bei Gearbest für nur 32,93 Euro kaufen. (Stand: 10.09.2018)

Der LED Light Strip von Philips Hue ist für etwa den dreifachen Preis erhältlich. Auch er lässt sich im Hue-System mit anderen Philips SmartHome Produkten kombinieren und über eine App steuern. 

Philips Hue LightStrip+ Basis, 2m ist für 65,99 EUR bei Amazon erhältlich (Stand: 29.01.2020)

Philips Hue Alternative: IKEA TRÅDFRI, OSRAM und Co. im Vergleich Das sind die besten Systeme zur intelligenten Lichtsteuerung Licht per Smartphone steuern

Mehr Trends und News zum Smart Home

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

Nach ihrer Ausbildung und Arbeit als Fotomedienfachfrau entschloss sich Janin als Fachinformatikerin für Systemintegration ihrer Begeisterung für hochkomplexe technische Zusammenhänge zu folgen. Ihr Spezialgebiet dabei: Datensicherheit für Endverbraucher. Ihr Expertenwissen gibt sie u.a. in ihren Ratgebern zu Sicherheitskameras, Überwachungssensoren und Netzwerkanalysen weiter. Außerdem gilt ihr Interesse smarten Bluetooth-Lautsprechern und Entertainment-Gadgets.

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Über uns & Jobs